top of page

Karriere.
Was ist das eigentlich?

Im Karriere-Coaching entdecken Sie Ihre Potenziale und finden heraus, welcher Karriereweg am besten zu Ihnen persönlich passt. 

Eine möglichst steile Leiter hinauf zu steigen? Maximal viel Geld zu verdienen? Eine Visitenkarte mit einem tollen Titel? — Das war vielleicht einmal so. Karrieren sind vielfältig. Heute spielen besonders persönliche Stärken, Werte und Ziele sowie die Vereinbarkeit mit privaten Interessen eine große Rolle bei der beruflichen Entwicklung. 

Das erwartet Sie im Coaching

In einem Coaching erfahren Sie durch mich mentale Unterstützung, Motivation und Wertschätzung in Ihren Veränderungsprozessen.

Das ist Ihr persönlicher Nutzen aus einem Coaching mit mir: 

Netzwerk

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie mich gern! 

Ist Ihr Interesse geweckt, aber Sie würden gern mehr über eines der Coachings, Beratungen oder Workshops erfahren? Sind noch Fragen offen geblieben?

Vielen Dank!

Haben Sie Fragen?

Ist Ihr Interesse geweckt, aber Sie würden gern mehr über eines der Coachings, Beratungen oder Workshops erfahren?
Sind noch Fragen offen geblieben?

Kontaktieren Sie mich gern!

Vielen Dank!

Lassen Sie uns loslegen!

Sie möchten Ihren Veränderungsprozess gemeinsam mit mir angehen? Dann freue ich mich auf ein unverbindliches Erstgespräch mit Ihnen! 

  • Sie richten sich auf Ihre neuen Ziele aus.

  • Sie erkennen neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten.

  • Sie finden eine Struktur in der Lösung für Ihr Anliegen.

  • Sie werden sich klarer über Ihre verschiedenen Rollen im beruflichen Kontext.

  • Sie entdecken Ihre Werte, Talente, Fähigkeiten, Stärken und Purpose, die wir in ihrem Bewusstsein verankern und festigen.

  • Sie erhalten eine Potentialanalyse und entdecken so neue eigene Entwicklungspotentiale, die bereits in Ihnen schlummern.

  • Sie gehen mit selbstbewusstem Auftreten in Präsentationen, Vorträge, Vorstellungsgespräche oder Prüfungen.

  • Sie werden zur Selbstreflexion angeregt und wir gleichen das Bild, das andere von Ihnen haben, mit Ihrem Selbstbild ab.

  • Sie finden in mir eine Sparringsparnterin für Ihren weiteren Berufsweg, für Ihre persönliche Positionierung egal ob Sie angestellt, freiberuflich oder selbständig arbeiten.

  • Sie werden sich unbewussten Handlungsweisen und wiederkehrenden Handlungsmustern bewusst und finden Alternativen.

  • Sie werden resilienter, gehen also gestärkt mit Konflikten, Krisen und Stress um, ohne Ihre Empathie dabei aufzugeben.

  • Sie richten sich auf Ihre neuen Ziele aus.

  • Sie erkennen neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten.

  • Sie finden eine Struktur in der Lösung für Ihr Anliegen.

  • Sie werden sich klarer über Ihre verschiedenen Rollen im beruflichen Kontext.

  • Sie entdecken Ihre Werte, Talente, Fähigkeiten und Stärken, die wir in ihrem Bewusstsein verankern und festigen.

  • Sie erhalten eine Potentialanalyse und entdecken so neue eigene Entwicklungspotentiale, die bereits in Ihnen schlummern.

  • Sie gehen mit selbstbewusstem Auftreten in Präsentationen, Vorträge, Vorstellungsgespräche oder Prüfungen.

  • Sie werden zur Selbstreflexion angeregt und wir gleichen das Bild, das andere von Ihnen haben, mit Ihrem Selbstbild ab.

  • Sie werden sich unbewussten Handlungsweisen und wiederkehrenden Handlungsmustern bewusst und finden Alternativen.

  • Sie werden resilienter, gehen also gestärkt mit Konflikten, Krisen und Stress um, ohne Ihre Empathie dabei aufzugeben.

Trainings und Workshops
im Bereich Karriere

Kompetenzorientiertes Arbeiten und Resilienz-Steigerung, Persönlichkeits- und Teamentwicklung sind meine Herzblut-Themen. Lassen Sie uns das gemeinsam in die Hand nehmen und wachsen.

Stärkentraining
Berufseinstieg
Berufs- wiedereinstieg
Existenzgründung
  • Wie ist der Ablauf des Coachings?
    Wir führen ein kostenloses und unverbindliches ca. 30-minütiges Gespräch über zoom oder einen alternativen Anbieter, zu dem wir uns im Vorfeld verabredet haben. In dieser Videokonferenz klären wir in groben Zügen Ihr Anliegen und konkretisieren das Coaching-Ziel. Wir tauschen uns über den möglichen zeitlichen und finanziellen Umfang des Coachings aus. Im Nachgang erhalten Sie von mir ein schriftliches Angebot. Meine Stundensätze orientieren sich an den Honorarrichtlinien der Dachverbände, wie beispielsweise ECA (European Coaching Association), DVC (Deutscher Coaching Verband) oder BDVT (Berufsverband für Training, Beratung und Coaching). Wenn Sie sich entscheiden das Angebot anzunehmen, vereinbaren wir ein erstes Treffen.
  • Wie lange dauert ein Coaching?
    Das kommt auf Ihr Anliegen an. Bzgl. der Anzahl der Coachingeinheiten kann ich Ihnen in unserem Erstgespräch dazu eine Indikation geben. Ich arbeite in der Regel mit 90-minütigen Einheiten. Für dringende und kurzfristige Anliegen innerhalb eines Coachingprozesses biete ich Pop-Up Coachings ab einer Einheit von 15 Minuten an.
  • Wo findet das Coaching statt?
    Als Mitglied im Rotonda Business Clubs kann ich Ihnen Räumlichkeiten in Köln am Barbarossaplatz in Düsseldorf, Frankfurt oder Stuttgart anbieten. Alternativ biete ich meine Coachings auch digital, also über eine Videokonferenz an, was sich gerade in Zeiten von Corona als absolut praktikabel erwiesen hat. Auch für Coachings.
  • Wie schnell können wir uns für ein unverbindliches Kennenlerngespräch verabreden?
    In der Regel kann ich innerhalb von 3 Tagen nach Ihrer Kontaktaufnahme ein ca. 30- minütiges telefonisches Erstgespräch anbieten.
  • Ist ein AVGS Coachings möglich, das von der Agentur für Arbeit bezahlt wird?
    Ja, ich biete einen Platz für AVGS Coachings an. Fragen Sie gerne, ab wann ich hierfür Kapazitäten habe.
  • Was passiert, wenn ein vereinbartes Coaching nicht wahrgenommen werden kann?
    Sollte innerhalb von 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin mit mir absehbar sein, dass Sie diesen nicht wahrnehmen können, dann melden Sie sich bitte bei mir und wir vereinbaren einen neuen Termin. Dafür fallen keine Kosten an. Bei Absagen innerhalb von weniger als 48 Stunden behalte ich mir vor, Ihnen das Honorar für die das geplante Coaching in Rechnung zu stellen, da ich den Termin in der Regel so kurzfristig nicht neu vergeben kann.

Karriere - Was ist das eigentlich?

Karrieren sind vielfältig. Heute spielen besonders persönliche Stärken, Werte und Ziele, sowie die Vereinbarkeit mit privaten Interessen eine große Rolle bei der beruflichen Entwicklung. 

Im Karriere-Coaching entdecken Sie Ihre Potenziale und finden heraus, welcher Karriereweg am besten zu Ihnen persönlich passt. 

Wo stehen Sie?

Egal ob Sie angestellt oder selbständig arbeiten oder arbeiten werden, ob Sie Berufseinsteiger*in oder -wiedereinsteiger*in sind, ob Sie sich in einer Phase der beruflichen Um- oder Neuorientierung befinden. 

Das ist Ihr persönlicher Nutzen aus einem Coaching mit mir: 

Wo stehen Sie?

Egal ob Sie angestellt oder selbständig arbeiten oder arbeiten werden, ob Sie Berufseinsteiger oder -wiedereinsteiger sind, ob Sie sich in einer Phase der beruflichen Um- oder Neuorientierung befinden. 

Das ist ihr persönlicher Nutzen aus einem Coaching mit mir: 

Gut zu wissen

Trainings und Workshops im Bereich Karriere

Kompetenzorientiertes Arbeiten und Resilienz-Steigerung, Persönlichkeits- und Teamentwicklung sind meine Herzblut-Themen. Lassen Sie uns das gemeinsam in die Hand nehmen und wachsen.

Berufseinstieg
  • Button_Call
  • Button_Email
bottom of page